Auf dem Flughafen Tempelhof soll bald die ARCHE METROPOLIS entstehen. Wenn sie fertig gebaut sein wird, dann ist sie ca. 135 m lang, ca. 23 m breit und rund 9-13 m hoch und soll in seiner Konstruktion die Gedanken von Integration und Kooperation widerspiegeln. Eine Arche aus Holz, die aber modular und beweglich sein wird und wenn es drauf ankommt natürlich auch schwimmen kann.
Die Arche ist Kunstprojekt und soll zum Mitmachen anregen.
Dies war auch der Tenor zum Auftakt beim Frühlingsfest der Arche.
Über Akroyoga, Kinderschminken, DJs, Bands, Buttonmaschine, Siebdruck und und und… jeder konnte zu einem schönen Frühlingsfest beitragen und von anderen lernen.
In der Zukunft und für die Bauphase werden alle freiwilligen Mitbauer/innen fachlich von erfahrenen Bauleitern und Zimmerleuten angeleitet und angelernt werden.
Um die Arche herum entstehen „Bau- und Handwerkshütten“, die als „Lehr- und Schauwerkstätten“ genutzt werden. Sie dienen auch der Projektinformation und als Seminar- und Eventräume für die (Weiter) Entwicklung neuer Ideen.
In der Arche-Kombüse werden Kochen und Umgang mit frischen Zutaten weiter gegeben und die am Bau beteiligten mit gesundem Essen beköstigt.
(Text kopiert und etwas umgeschrieben von der Internetseite von der Arche – ich hoffe ihr verzeiht mir – aber wenn’s da schon so toll beschrieben ist…)
http://arche-metropolis.de/html/schiff.html